Die Feuerplatte ist aufgebaut, eingebrannt und das Feuer brennt. Nun kommt das Feuerplatten Zubehör zum Einsatz. Folgendes Zubehör sollte beim Grillen mit der Feuertonne zum Einsatz kommen:
- Feuerplatte Abstandshalter und Auflageleiste
- Feuerplatte Wokaufsatz
- Feuerplatte Grillrost
Feuerplatte Abstandshalter und Auflageleiste
Die Feuerplatten Abstandshalter dient als Zwischenstück zwischen Feuerplatte und Feuertonne. Durch diese Auflageleiste verrutscht die Grillplatte nicht und hat einen sicheren Halt auf dem Untergestell. Sie bildet zudem einen Spalt zur Frischluftzufuhr, um das Prinzip des Kamins zu gewährleisten. Die Feuerplatte Auflageleiste gibt es für die 80 mm und 100 mm Grillplatte. Zudem kann dieses Feuerplatten Zubehör aufgrund der verschiedenen Raster auf einem handelsüblichen Kugelgrill verwendet werden.

Feuerplatte Grillrost
Der Feuerplatten Grillrost wird in das Innenloch der Grillplatte eingesetzt. Somit ist die Platte komplett verschlossen und es kann nichts mehr in die Feuertonne fallen. Mit diesem Rost kann eine höhere Temperatur beim Grillen genutzt werden, da das Grillgut direkt über dem Feuer platziert werden kann. Bei der Zubereitung von Steaks, kann das Fleisch mit Hilfe dieses Feuerplatten Zubehörs über der Flamme scharf angebraten werden. Je nach Muster gibt der Grillrost dem Grillgut ein entsprechendes Branding.

Feuerplatte Wokaufsatz
Der Feuerplatte Wokaufsatz verhindert ähnlich wie der Feuerplatten Grillrost das Hineinfallen des Grillgutes in das Innere der Feuertonne, beispielsweise bei der Zubereitung von Bratkartoffeln. Im Vergleich zum Grillrost verringert der Wokaufsatz jedoch nicht die Luftzirkulation. Des Weiteren dient dieses Feuerplatten Zubehör als Unterkonstruktion bei der Nutzung einer Pfanne oder Topfes. Während des Grillgangs kann durch die Öffnung problemlos Holz nachgelegt werden. Durch den Aufsatz wird zudem der Kamineffekt verstärkt und die Flammen lodern besonders hoch hinaus. Daher bietet es sich an den Feuerplatten Wokaufsatz in Kombination mit dem Feuerplatte Grillrost zu verwenden. Das Grillgut kann mit dieser Kombination besonders intensiv angebraten werden.
